Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hamburg
Dr. med. Njde Hambarchian
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Über 20 Jahre Spezialisierung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Hohe Expertise in der Brustchirurgie
Ausführliche & individuelle Beratung sowie Planung des Eingriffs
Narbensparende Behandlungstechniken
Fakten zur Brustvergrößerung mit Eigenfett
Behandlungsdauer
ca. 1,5 bis 2 Stunden
Betäubung
Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Klinikaufenthalt
ambulant, ggf. 1 Übernachtung
Nachbehandlung
Schonung, Kompressionswäsche für die abgesaugten Areale für 4 - 6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit
nach wenigen Tagen
Sport
nach 4 - 6 Wochen
Viele Frauen denken über eine Brustvergrößerung nach, möchten aber gerne auf Implantate verzichten. Hier bietet sich eine Brustvergrößerung mit Eigenfett an, bei der wir körpereigenes Fettgewebe für den Brustaufbau verwenden. Eine Eigenfettbehandlung eignet sich auch für Frauen, die eine Alternative zum Implantat suchen. Hierbei kann die Brust meistens um eine halbe bis ganze Körbchengröße vergrößert werden. Durch die Fetttransplantation wird die Brust von der Konsistenz verbessert.
Die Brustvergrößerung durch Fetttransplantation, auch bekannt als autologe Fetttransplantation, ist eine relativ neue Methode zur Brustvergrößerung, die sich in den letzten Jahren verfeinert hat. Im Gegensatz zur herkömmlichen Brustvergrößerung mit Implantaten wird bei der Fetttransplantation das Fettgewebe des eigenen Körpers verwendet, um die Brustgröße zu erhöhen oder zu formen. Diese Methode wird immer beliebter, da sie eine natürliche Alternative zur Implantat-basierten Brustvergrößerung bietet.
Eine der wichtigsten Fragen, die Frauen haben, wenn sie sich für eine Brustvergrößerung durch Fetttransplantation entscheiden, ist, wie sich die Konsistenz der Brust verändern wird. Im Folgenden gehen wir näher auf dieses Thema ein.
Nach einer Brustvergrößerung durch Fetttransplantation kann die Konsistenz der Brust in der Tat anders sein als bei einer Brustvergrößerung mit Implantaten. Im Allgemeinen wird die Brust nach einer Fetttransplantation weicher und natürlicher aussehen und sich auch so anfühlen.
Die Brustkonsistenz nach einer Fetttransplantation hängt jedoch von vielen Faktoren ab, wie der Menge an Fett, die transplantiert wurde, und der Technik, die verwendet wurde. Dr. Hambarchian bietet bei der Brustvergrößerung in Hamburg die wasserstrahl-assistierte Fettabsaugung an. Hierbei werden die Fettzellen sehr schonend gewonnen, so dass die Qualität des transplantierten Fettes sehr gut ist.
Ein weiterer Vorteil der Eigenfett-Brustvergrößerung ist, dass störende Fettpölsterchen in anderen Körperregionen entfernt werden können. Die für den Brustaufbau benötigten Fettzellen werden zum Beispiel aus der Bauch-, Po- oder Hüftregion gewonnen - also von Stellen, an denen Fettdepots sich oft hartnäckig halten. Das Ergebnis ist eine wohlproportionierte und harmonische Silhouette, bei der die Rundungen genau da sitzen, wo Sie es sich wünschen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich zur Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hamburg beraten. Dr. Hambarchian informiert Sie gerne persönlich darüber, welche Möglichkeiten es gibt und ob die Brustvergrößerung mit Eigenfett für Sie die geeignete Behandlungsform ist. Und wird im Rahmen eines Beratungsgesprächs Ihnen die Ergebnisse einer Fetttransplantation für Sie darstellen.
Wie läuft eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ab?
Dr. Hambarchian nimmt sich zunächst die Zeit für eine ausführliche Beratung. Er bespricht mit Ihnen die Möglichkeiten und Risiken einer Brustvergrößerung mit Eigenfett, die Kosten sowie die Nachsorge nach der OP. Gemeinsam mit Ihnen wird außerdem entschieden, an welchen Stellen die Fettentnahme erfolgen soll.
Die Brust-OP in Hamburg dauert je nach Aufwand etwa 1,5 - 2 Stunden. Sie besteht aus zwei Schritten, der Fettabsaugung in den Spenderregionen und der anschließenden Brustvergrößerung.
Das Spenderfett wird mit speziellen Kanülen zunächst gelockert und dann gewebeschonend abgesaugt. Im Anschluss werden die gewonnenen Fettzellen in einem speziellen Verfahren aufbereitet und für den Brustaufbau verwendet. Dazu injiziert Dr. Hambarchian das Spenderfett mit speziellen schonenden Kanülen in die Brust und modelliert diese präzise. Ein Teil des Fettgewebes wird vom Körper wieder abgebaut, weshalb zunächst etwas mehr Volumen hergestellt wird, als für das gewünschte Ergebnis erforderlich wäre.
Nach der Brustvergrößerung tragen Sie für 4 - 6 Wochen eine spezielle Kompressionswäsche an den Stellen der Fettentnahme. Im Bereich der Brust wird auf eine Kompressionswäsche verzichtet, um die Blutversorgung des transplantierten Fettes nicht zu komprimieren. Rund 2 - 3 Monate nach der Brustvergrößerung mit Eigenfett kann in Hamburg das Ergebnis beurteilt werden.
Dr. Njde Hambarchian
Seit 2003 ist Herr Dr. med. Njde Hambarchian in der Plastischen Chirurgie tätig. In seiner Praxis in Hamburg bei den Landungsbrücken hat er bereits unzähligen Patientinnen und Patienten zu einem besseren und jüngeren Aussehen verholfen. Als Facharzt für Plastische Chirurgie bietet er Ihnen bei Ihrem ästhetischen Eingriff in Hamburg ein Maximum an Individualität.
Er kümmert sich persönlich um Ihre Fragen, berät Sie und behandelt Sie nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik - State of the Art.
Mitgliedschaften





- Dozent für Deep Plane Face und Necklift bei MAFAC- Mendelson Advanced Facial Anatomy Course mit Sitz in Melbourne - Australia
Mitglied bei folgenden Fachgesellschaften:
- German General Medical Council (Hamburg) Ärztekammer Hamburg
- German Plastic Surgeons` Association (DGPRÄC- German Association of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery)
- ASAPS - American Society of Aesthetic Plastic Surgery
- ISAPS – International Society of Aesthetic Plastic Surgery
- DGH - German Society of Hand Surgery
Bewertungen
Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung mit Eigenfett in Hamburg
Kontakt
Dr. med Njde Hambarchian
Johannisbollwerk 16
20459 Hamburg
(5. Etage)
Sprechzeiten
Mo bis Fr
10:00 – 18:00
nur nach Terminvereinbarung