Nasenkorrektur ohne OP in Hamburg

Dr. Hambarchian, erfahrener Facharzt, Experte für die Nasenkorrektur in Hamburg ohne OP mit Hyaluron

Dr. med. Njde Hambarchian
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Über 20 Jahre Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie

Individuelle Beratung für eine harmonische Nasenkorrektur ohne OP

Präzise Modellierung der Nase mit Hyaluron für natürliche Ergebnisse

Fakten zur Nasenkorrektur mit Hyaluron

Behandlungsdauer

ca. 20 – 30 Minuten

Betäubung

Lokale Betäubungscreme oder Lidocain im Filler enthalten

Ergebnisse

Sofort, finale Form nach wenigen Tagen

Gesellschaftsfähigkeit

Meist direkt nach der Behandlung

Sport

Nach 1 – 2 Tagen möglich

Nachbehandlung

einige Tage auf Sauna, Solarium und intensive Sonne verzichten

Die Nase prägt das Gesicht wie kaum ein anderes Merkmal und trägt wesentlich dazu bei, wie harmonisch wir wirken. Doch kleine Unebenheiten, ein Höcker oder eine abgesunkene Nasenspitze können das ästhetische Empfinden stören – auch wenn die Funktion der Nase völlig intakt ist. Viele Menschen wünschen sich deshalb eine Korrektur, möchten jedoch keine Operation auf sich nehmen.

Dr. Hambarchian bietet in Hamburg eine moderne Lösung: die Nasenkorrektur ohne OP. Mithilfe von Hyaluronsäure lassen sich Form und Kontur der Nase gezielt modellieren – ganz ohne Skalpell, Narben oder längere Ausfallzeit. Diese minimalinvasive Methode eignet sich besonders für alle, die ihr Profil dezent verschönern und kleine Makel ausgleichen möchten, ohne ihre natürliche Ausstrahlung zu verlieren.

Im Mittelpunkt stehen dabei Präzision, Sicherheit und ein Ergebnis, das sich perfekt in die individuellen Gesichtszüge einfügt.

Ärztliche Markierung an der Nase einer Frau vor einer Hyaluronsäure-Behandlung bei einer minimalinvasiven Nasenkorrektur in Hamburg

Bewertungen

Für wen eignet sich eine Nasenkorrektur ohne OP?

Eine Nasenkorrektur ohne Operation eignet sich vor allem für Menschen, die kleinere Unregelmäßigkeiten oder Unzufriedenheiten mit der Form ihrer Nase ausgleichen möchten – ganz ohne Skalpell und lange Ausfallzeiten.

Typische Beispiele sind:

  • Leichte Höcker oder Unebenheiten auf dem Nasenrücken, die durch Hyaluronsäure harmonisch ausgeglichen werden können.
  • Eine abgesunkene oder leicht hängende Nasenspitze, die optisch angehoben werden soll.
  • Asymmetrien oder kleine Dellen, die das Gesamtbild der Nase stören.
  • Der Wunsch nach einer sanften Begradigung der Nasenlinie, ohne die Form drastisch zu verändern.
  • Unebenheiten nach einer operativen Nasenkorrektur, die noch korrigiert werden sollen.

Eine minimalinvasive Nasenkorrektur ist ideal für alle, die sich eine Verbesserung ihres Profils wünschen, aber keinen dauerhaften operativen Eingriff möchten. Allerdings können funktionelle Einschränkungen, stark ausgeprägte Verformungen oder der Wunsch nach einer tatsächlichen Verkleinerung der Nase nur chirurgisch korrigiert werden.

Dr. Hambarchian berät Sie im persönlichen Gespräch ausführlich dazu, ob eine Behandlung mit Hyaluronsäure für Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen geeignet ist.

Ablauf der Nasenkorrektur ohne OP

Eine Nasenkorrektur mit Hyaluron ist ein minimalinvasiver Eingriff. Der Ablauf gliedert sich in mehrere Schritte, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Beratungsgespräch

Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Dr. Hambarchian nimmt sich Zeit, Ihre ästhetischen Wünsche und Vorstellungen genau zu verstehen. Gemeinsam bespricht er mit Ihnen die Möglichkeiten, Grenzen und potenziellen Risiken einer Nasenkorrektur ohne OP.

Vorbereitung

Vor der Behandlung sollten Sie etwa 10 bis 14 Tage auf blutverdünnende Medikamente verzichten, sofern medizinisch möglich. Auch Alkohol und Nikotin sollten ein bis zwei Tage vor dem Eingriff gemieden werden, um das Risiko von Blutergüssen oder Schwellungen zu reduzieren. Am Behandlungstag selbst sollte die Haut im Nasenbereich sauber und frei von Make-up oder Pflegeprodukten sein.

Betäubung

Die Behandlung ist in der Regel sehr schmerzarm. Viele Hyaluronsäure-Präparate enthalten bereits ein leichtes Lokalanästhetikum wie Lidocain. Zusätzlich kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um den Eingriff für Sie noch angenehmer zu gestalten.

Behandlung

Mit feinen Nadeln oder speziellen stumpfen Kanülen wird die Hyaluronsäure präzise in die vorgesehenen Areale eingebracht. Je nach individueller Ausgangssituation werden kleine Unebenheiten ausgeglichen, eine Nasenspitze angehoben oder der Nasenrücken harmonisch modelliert. Dabei achtet Dr. Hambarchian stets darauf, die natürliche Form Ihrer Nase zu bewahren und ein ästhetisch stimmiges Gesamtbild zu erzielen.

Der eigentliche Eingriff dauert meist nur etwa 5 bis 30 Minuten. Sie können während der Behandlung jederzeit Ihre Wünsche äußern und sich im Spiegel von Zwischenergebnissen überzeugen.

Nachsorge

Direkt nach der Behandlung können leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse auftreten. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. Wichtige Nachsorgeempfehlungen sind:

Kein Druck auf die Nase: In den ersten 10 bis 14 Tagen sollten Sie starken Druck oder Reibung im Nasenbereich vermeiden. Das betrifft insbesondere das Tragen einer Brille.

  • Sport & Sauna: Auf intensive körperliche Aktivitäten, Saunabesuche oder Solarium sollte für einige Tage verzichtet werden.
  • Sonnenexposition: Direkte Sonneneinstrahlung möglichst meiden.
  • Pflege: Keine Massagen oder Gesichtsbehandlungen im behandelten Bereich durchführen lassen.

In der Regel sind Sie nach einer Nasenkorrektur ohne OP direkt wieder gesellschaftsfähig. Kontrolltermine stellen sicher, dass das Ergebnis wie gewünscht verläuft und gegebenenfalls kleine Korrekturen vorgenommen werden können.

Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten diese?

Die Ergebnisse einer Nasenkorrektur ohne OP sind in der Regel sofort nach der Behandlung sichtbar. Kleine Schwellungen können das endgültige Resultat zunächst leicht überdecken, bilden sich jedoch meist innerhalb weniger Tage zurück. Spätestens nach ein bis zwei Wochen zeigt sich das harmonische Endergebnis.

Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom verwendeten Hyaluronsäure-Präparat und dem individuellen Stoffwechsel. Im Durchschnitt hält das Ergebnis zwischen 8 und 18 Monaten. Bei regelmäßigen Auffrischungen kann sich die Wirkungsdauer verlängern, da sich die Hyaluronsäure teilweise im Gewebe stabilisiert.

Da Hyaluronsäure vom Körper nach und nach abgebaut wird, ist die Behandlung reversibel und kann jederzeit angepasst oder wiederholt werden, falls sich ästhetische Wünsche verändern.

Häufig gestellte Fragen zur Nasenkorrektur ohne OP

Dr. Njde Hambarchian

Seit 2003 ist Herr Dr. med. Njde Hambarchian in der Plastischen Chirurgie tätig. In seiner Praxis in Hamburg bei den Landungsbrücken hat er bereits unzähligen Patientinnen und Patienten zu einem besseren und jüngeren Aussehen verholfen. Als Facharzt für Plastische Chirurgie bietet er Ihnen bei Ihrem ästhetischen Eingriff in Hamburg ein Maximum an Individualität.
Er kümmert sich persönlich um Ihre Fragen, berät Sie und behandelt Sie nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik - State of the Art.

Dr. Hambarchian berät eine Patientin über ihre bevorstehende Schönheitsoperation, spezialisiert auf ästhetische Chirurgie und individuelle Behandlungspläne

Mitgliedschaften

  DGPRÄC – (Deutsche Gesellschaft der Plastischen-Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie ) Berufsverband und Wissenschaftliche Fachgesellschaft der Plastischen und Ästhetischen Chirurgen Deutschlands"
DGH – Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie"
ASAPS – American Society of Aesthetic Plastic Surgery"
Offizielles Logo der Ärztekammer Hamburg, Symbol für medizinische Exzellenz und professionelle Standards in der Gesundheitsversorgung"
Logo des Mendelson Advanced Facial Anatomy Course, wo Dr. Hambarchian als Experte für Facelifts und fortschrittliche ästhetische Chirurgie bekannt ist"
  • Dozent für Deep Plane Face und Necklift bei MAFAC- Mendelson Advanced Facial Anatomy Course mit Sitz in Melbourne - Australia

Mitglied bei folgenden Fachgesellschaften:

  • German General Medical Council (Hamburg) Ärztekammer Hamburg
  • German Plastic Surgeons` Association (DGPRÄC- German Association of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery)
  • ASAPS - American Society of Aesthetic Plastic Surgery
  • ISAPS – International Society of Aesthetic Plastic Surgery
  • DGH - German Society of Hand Surgery

Kontakt

Dr. med Njde Hambarchian

Johannisbollwerk 16
20459 Hamburg
(5. Etage)

Sprechzeiten

Mo bis Fr
10:00 – 18:00
nur nach Terminvereinbarung


Scroll to top