Schweißdrüsenabsaugung in Hamburg
Dr. med. Njde Hambarchian
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Über 20 Jahre Spezialisierung in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Langjährige Erfahrung mit der Schweißdrüsenabsaugung bei Hyperhidrose
Individuelle Beratung & gezielte Behandlung bei übermäßigem Schwitzen
Dauerhafte Alternative zur Botoxbehandlung gegen starkes Schwitzen
Fakten zur Schweißdrüsenabsaugung
Behandlungsdauer
ca. 60–90 Minuten
Betäubung
Lokale Betäubung (z. B. Tumeszenzverfahren)
Ergebnisse
Wirkungseintritt innerhalb weniger Tage spürbar & dauerhaft
Gesellschaftsfähigkeit
nach ca. 2–4 Tagen
Sport
Nach ca. 2–3 Wochen
Nachbehandlung
Kompressionsverband für ca. 1–2 Wochen, regelmäßige Kontrolle empfohlen
Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln kann zur täglichen Belastung werden – im Job, im sozialen Miteinander oder beim Tragen bestimmter Kleidung. Wenn herkömmliche Mittel wie Deodorants oder auch eine Botoxbehandlung keine dauerhafte Wirkung zeigen, kann eine operative Schweißdrüsenabsaugung eine effektive Lösung sein.
Bei diesem Verfahren entfernt Dr. Hambarchian in Hamburg gezielt einen Großteil der Schweißdrüsen im Achselbereich, um die Schweißproduktion langfristig zu verringern. Ob eine Absaugung oder eine andere Methode – etwa die Behandlung mit Botox – für Sie besser geeignet ist, klärt Dr. Hambarchian im persönlichen Beratungsgespräch individuell mit Ihnen. Ziel ist stets eine sichere, nachhaltige Lösung für mehr Lebensqualität.
Bewertungen
Welche Vorteile bietet die Schweißdrüsenabsaugung?
Für viele Menschen mit Hyperhidrose stellt die Schweißdrüsenabsaugung eine effektive und dauerhafte Lösung dar. Anders als bei einer Behandlung mit Botox, die regelmäßig wiederholt werden muss, können mit der operativen Entfernung der Schweißdrüsen langfristige Ergebnisse erzielt werden.
Da die Drüsen gezielt abgesaugt werden, ist eine deutliche Reduktion der Schweißproduktion möglich – in vielen Fällen um bis zu 90 Prozent. Die Schweißproduktion nimmt deutlich ab, was nicht nur körperlich entlastet, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden spürbar verbessern kann.
Die kleinen Hautschnitte verheilen meist unauffällig, und der Eingriff wird ambulant durchgeführt – ein stationärer Aufenthalt ist in der Regel nicht erforderlich. Bereits wenige Tage nach dem Eingriff ist der Alltag meist wieder gut zu bewältigen.
Besonders bei starker axillärer Hyperhidrose ist die Schweißdrüsenabsaugung eine nachhaltige Alternative zu temporären Methoden wie Botox – Dr. Hambarchian berät sie gerne individuell zur besten Behandlungsform.
Anwendungsbereiche
Die operative Entfernung der Schweißdrüsen, medizinisch auch Saugkürettage der Schweißdrüsen genannt, wird vor allem bei starkem Schwitzen im Achselbereich angewendet. Sie eignet sich besonders bei einer lokalisierten axillären Hyperhidrose, wenn herkömmliche Mittel wie Antitranspirantien oder auch eine Botoxbehandlung nicht den gewünschten Effekt erzielen oder dauerhaft nicht ausreichen.
Die Methode zielt darauf ab, die überaktiven Schweißdrüsen im Achselbereich mechanisch zu entfernen oder zu zerstören – für eine langfristige Reduktion der Schweißproduktion und ein spürbar verbessertes Wohlbefinden.
Ablauf der Schweißdrüsenabsaugung in Hamburg
Bevor Dr. Hambarchian eine Schweißdrüsenabsaugung durchführt, erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch in seiner Praxis in Hamburg. Dabei klärt er individuell, ob dieser Eingriff oder eine alternative Behandlung wie eine Botoxtherapie gegen Hyperhidrose besser geeignet ist. Grundlage der Entscheidung sind Ihre persönlichen Beschwerden, der Befund sowie Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen.
Vorbereitung und Beratung
Zur Vorbereitung auf den Eingriff sollten die Achselhaare einige Tage vorher entfernt werden. Blutverdünnende Medikamente müssen eventuell abgesetzt werden. Vorab führt Dr. Hambarchian eine gründliche Untersuchung durch und erklärt Ihnen den Ablauf, mögliche Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse. Auch der sogenannte Minor-Test zur Darstellung der Schweißverteilung kann zum Einsatz kommen.
Eingriff
Die Schweißdrüsenabsaugung erfolgt ambulant unter örtlicher Betäubung im Tumeszenzverfahren. Dabei wird eine spezielle Flüssigkeit in das Unterhautfettgewebe eingebracht, um die Schweißdrüsen zu lösen. Über kleine Hautschnitte (ca. 3–5 mm) werden feine Kanülen eingeführt, mit denen die Schweißdrüsen vorsichtig abgesaugt und ausgeschabt werden. Der Eingriff dauert etwa 60 bis 90 Minuten.
Nach dem Eingriff
Im Anschluss legt Dr. Hambarchian einen Druckverband oder eine Kompressionsauflage an, die über mehrere Tage getragen werden sollte. Eine spezielle Nachsorge mit Schonung und Kontrollterminen sorgt für eine komplikationsfreie Heilung und ein dauerhaftes Ergebnis.
Ergebnisse der Schweißdrüsenabsaugung gegen übermäßiges Schwitzen
Die Wirkung der Schweißdrüsenabsaugung tritt meist schon innerhalb weniger Tage spürbar ein. Viele Patient:innen berichten bereits kurz nach dem Eingriff über eine deutliche Reduktion der Schweißbildung im Achselbereich. Die vollständige Abheilung benötigt etwas mehr Zeit – kleine Schwellungen oder Blutergüsse können in den ersten Tagen auftreten, klingen aber in der Regel rasch ab.
Da die Schweißdrüsen durch die Absaugung physisch entfernt oder zerstört werden, ist das Ergebnis dauerhaft. Die entfernten Drüsen wachsen nicht nach. In der Regel kommt es zu einer langfristigen bis vollständigen Normalisierung des Schwitzverhaltens. Sollte das Schwitzen nach einigen Monaten oder Jahren erneut in einem geringen Maß auftreten, kann gegebenenfalls eine Nachbehandlung erwogen werden – dies ist jedoch nur selten nötig.
Mit der Schweißdrüsenabsaugung bietet Dr. Hambarchian in Hamburg eine langfristige Lösung für Patient:innen, die unter starkem Schwitzen leiden und mit konservativen Maßnahmen wie Deos oder Botox keine ausreichende Linderung erfahren haben.
Häufig gestellte Fragen zur Schweißdrüsenentfernung gegen übermäßiges Schwitzen
Die Methode ist eine ausgezeichnete Hilfe bei Hyperhidrose und eignet sich besonders für Menschen mit starker Achselnässe, bei denen andere Verfahren wie Botox keine zufriedenstellende Wirkung zeigen oder nicht dauerhaft helfen.
Wie bei jedem Eingriff können Nebenwirkungen wie Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Gefühlsstörungen auftreten. Schwerwiegende Komplikationen sind sehr selten und werden im Beratungsgespräch umfassend besprochen.
Ja, in einigen Fällen kann das Entfernen der Schweißdrüsen mit anderen minimalinvasiven oder chirurgischen Verfahren kombiniert werden. Dr. Hambarchian berät Sie hierzu gerne persönlich in Hamburg.
Dr. Njde Hambarchian
Seit 2003 ist Herr Dr. med. Njde Hambarchian in der Plastischen Chirurgie tätig. In seiner Praxis in Hamburg bei den Landungsbrücken hat er bereits unzähligen Patientinnen und Patienten zu einem besseren und jüngeren Aussehen verholfen. Als Facharzt für Plastische Chirurgie bietet er Ihnen bei Ihrem ästhetischen Eingriff in Hamburg ein Maximum an Individualität.
Er kümmert sich persönlich um Ihre Fragen, berät Sie und behandelt Sie nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik - State of the Art.

Mitgliedschaften
- Dozent für Deep Plane Face und Necklift bei MAFAC- Mendelson Advanced Facial Anatomy Course mit Sitz in Melbourne - Australia
Mitglied bei folgenden Fachgesellschaften:
- German General Medical Council (Hamburg) Ärztekammer Hamburg
- German Plastic Surgeons` Association (DGPRÄC- German Association of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery)
- ASAPS - American Society of Aesthetic Plastic Surgery
- ISAPS – International Society of Aesthetic Plastic Surgery
- DGH - German Society of Hand Surgery
Kontakt
Dr. med Njde Hambarchian
Johannisbollwerk 16
20459 Hamburg
(5. Etage)
Sprechzeiten
Mo bis Fr
10:00 – 18:00
nur nach Terminvereinbarung
